-

Fremde Nachbarn – Römer und Germanen
Wie sind Römer und Germanen miteinander umgegangen? Die Beziehung der beiden Kulturen zueinander in den Grenzregionen am Limes beleuchtet eine Ausstellung im Limesmuseum in Aalen. Ein Highlight sind einzigartige Funde aus germanischen Fürstengräbern…
-

Volles Haus bei der Jobmesse in Rottenburg
Großer Andrang bei der Job- und Ausbildungsmesse für Geflüchtete am 19. November 2025 in der Rottenburger Festhalle. Drei Stunden lang…
-

Ehrenamtlich als AutorIn oder Coach bei tuenews
Wollen Sie in einem internationalen Team journalistisch arbeiten? Möchten Sie Ihr Deutsch verbessern? Und dabei Menschen und der Gesellschaft helfen?…
-

Tübingen: Rabatt auf Deutschlandticket mit KreisBonusCard
Tübingen. Für Besitzer einer KreisBonusCard wird das Deutschlandticket in der Stadt Tübingen im kommenden Jahr um einen Euro teurer. Der…
-

tuenews verschenkt 50 Tickets für das TüFolk-Konzert
Zu seinem 10-jährigen Bestehen verschenkt tuenews INTERNATIONAL 50 Tickets für das TüFolk-Konzert am 7. Dezember ab 19 Uhr im Tübinger Sudhaus. Ein…
-

10 Jahre tuenews beim TüFolk-Konzert am 7.12. im Sudhaus
Beim TüFolk-Konzert am Sonntag, 7. Dezember 2025, ab 19 Uhr im Tübinger Sudhaus feiert tuenews INTERNATIONAL sein 10-Jahr-Jubiläum.Hunderte Flüchtlinge mussten…
-

Aufpassen beim Antrag auf Bürgergeld
Der „Hauptantrag Bürgergeld“ beim Jobcenter sei ein „Riesending“, erklärt Sven Jäger, der Leiter der Integrationsabteilung beim Landratsamt Tübingen. Dieser Antrag…
-

Schneeräumen und Streuen ist Pflicht
Tübingen. Im Winter fällt auch in tieferen Lagen Schnee und es kann Eis entstehen. Deshalb weist die Stadt Tübingen auf…
-

Anerkennung von Schulabschlüssen
Wer seine Schulzeugnisse und seinen Bildungsabschluss in Deutschland anerkennen lassen möchte, kann das in Baden-Württemberg per Post oder mit einer…
-

10 Jahre tuenews INTERNATIONAL
Editorial. Hunderte Flüchtlinge mussten 2015 und 2016 in der Tübinger Kreissporthalle zusammenleben, Planen und Bauzäune trennten Räume mit Mehrstockbetten voneinander…
tuenews KULTUREN
-

Vom ukrainischen „Schtschedryk“ zum „Coral of the Bells“
Die Melodie des „Schtschedryk“ ist auf der ganzen Welt als „Coral of the Bells“ bekannt. Doch außerhalb der Ukraine wissen…
-

Der Ursprung des Glases
Von Youssef Kanjou und Abdul Baset KannawiGlas fasziniert seit jeher die Menschen. Seine Herstellung wurde wohl zufällig entdeckt. Eine Schlüsselrolle…
-

Von Fremden zu Tübingern: Erinnerungen fürs Museum
Auch die Geschichten von Migranten sind reif fürs Museum: Die Historikerin Marina Chernykh möchte mehr über das Leben jener Tübinger…
-

Ein vertrauter Geschmack mit einem fremden Namen
Wie wir wissen, gehört Deutschland mit seiner atemberaubenden Natur, einzigartigen Architektur, vielfältigen kulturellen Festen, köstlichen Speisen und außergewöhnlichen Süßwaren zu…
-

Mit KI die Keilschrift-Geheimnisse Babylons entschlüsseln
Von Youssef Kanjou Ein Wissenschaftler-Team aus Bagdad und München hat einen 3000 Jahre alten, bisher unbekannten literarischen Text entdeckt. Es…
-

Syrische Geflüchtete kehren zurück: Folgen für die Türkei
Von Oula Mahfouz und Michael Seifert Syrische Geflüchtete berichten häufig, dass ihre geflüchteten Familienangehörigen und Freunde aus der Türkei zunehmend…
tuenews ALLTAGE
-

Gefahr beim Beeren sammeln: der Fuchsbandwurm
Wer im Wald gerne Beeren sammelt, kann sich dabei in sehr seltenen Fällen mit dem Fuchsbandwurm infizieren. Der Fuchsbandwurm ist…
-

Anerkennungsberatung: Umzugshilfe für Berufe
Von Brigitte Gisel In ihrer Heimat waren sie Fachkräfte, oft haben sie gut verdient. Dann kamen Krieg oder Bürgerkrieg und…
-

Sommer hier: Weniger heiß, aber schwerer zu ertragen
Mit den steigenden Temperaturen in Deutschland im Sommer wird der Umgang mit Hitze immer häufiger zum Gesprächsthema. In einer Redaktionssitzung…
-

Waldbrandgefahr steigt mit der Hitze
Hohe Temperaturen und wenig Regen stressen den Wald. Deshalb steigt die Gefahr von Waldbränden auch im Kreis Tübingen. Noch können…
-

Opferfest bedeutet: Mit anderen etwas teilen
Das Opferfest oder auch Eid al-Adha ist eines der wichtigsten Feste für Menschen muslimischen Glaubens. Das Fest geht zurück auf…
-

Zucker- oder Fastenbrechen-Fest?
Das Fest am Ende des Fastenmonats Ramadan wird in Deutschland oft „Zuckerfest“ genannt. In arabischen Ländern würde eine wörtliche Übersetzung…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die alltagspraktischen und kulturellen Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien.
4 Syrien nach Assad
Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




